EINFACH ANZIEHEND

UNSERE DIGITALEN LÖSUNGEN

Seit 1998 sind wir sind Ihre

Internet- und Digitalagentur aus Dachau/München

Seit 1998 unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg im Internet, finden Lösungen und verwirklichen Ideen. Unser Qualitätsanspruch liegt hierbei bis zum heutigen Tag in der kompetenten und zielgerichteten Umsetzung eines Projektes, gleich ob wir uns für die Gesamtprojektierung oder Teilbereiche daraus verantwortlich zeigen dürfen. Denn unser Ziel ist dann erreicht, wenn Ihre Unternehmung erfolgreich verläuft. - Worauf Sie sich verlassen können!

Als Digital- und Internetagentur begleiten wir unsere Kunden seit den frühen Jahren des Web (1998) in allen erdenklichen Online-Projekten und Anforderungen des digitalen Wandels: Bei Webdesign, SEO und der Digitalisierung von Prozessen - von der Homepage über Shops und Portale bis hin zu mobilen Apps und individuellen Programmierungen. Daneben sorgen wir für konsistente Sichtbarkeit und Reichweite über die Suchmaschinen und sozialen Netzwerke hinweg. - Eine fachliche Expertise die sich für Sie bezahlt macht, denn durch viele große Entwicklungen des heutigen Web 2.0 hindurch haben wir unsere Kunden bereits in den Anfängen erfolgreich begleitet. - Und wir sind auch heute am Puls der Zeit. Unsere Kunden wissen das zu schätzen: Nicht ohne Stolz dürfen wir noch heute Firmen aus der Anfangszeit in unseren Leistungsbereichen betreuen.

 

und wir

erstellenerweiternoptimierenadministrieren unterstützen

Ihr Online Business

Neben einer umfassenden Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner und allen Vorzügen einer inhabergeführten Agentur steht Ihnen bei vernetzten Entwicklungsbereichen unter anderem die Synergie eines fein verzweigten, über die Jahre hinweg gereiften Netzwerks zur Verfügung. Wir folgen damit unserem Leitbild einer Full-Service-Agentur, die auf Wunsch in allen Phasen des Projektes, vom ersten Kontakt bis zum schlüsselfertigen Produkt, den Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird.

Unser Service: Nie weiter entfernt als Ihr Telefon!

zu Ihrem Vorteil

mit performanten Leistungen

Wir haben uns über all die Jahre einen prall gefüllten, digitalen Werkzeugkasten erarbeitet und lernen noch immer - mit jedem neuen Tag - dazu. Natürlich wurde im Verlauf einiges wieder verworfen und dafür Neues hinzugefügt, Bewährtes beibehalten und mit neuen Akzenten versehen. Geblieben aber ist unsere Leidenschaft für technische Innovationen, stabile Lösungen und funktionelle Konzepte. Damit erreichen wir die Sichtbarkeit unserer Kunden, optimieren Prozesse und skalieren die Reichweite der Angebote.

Und das beschäftigt uns

Aktuell im Netz

:Geschichte des Webdesign von HTML zu KI und VIBE-Coding

Entwicklung des Webdesign: Von HTML zu KI und VIBE-Coding

1989 startete am CERN (Genf, CH) das Web wie wir es noch heute kennen. Der Physiker und Informatiker Tim Berners-Lee schuf dafür die Grundlagen - HTTP und HTML - programmierte den ersten Browser und betrieb den ersten Webserver. Sein Ziel war es, ein leicht nutzbares Netz mit „universellen Zugang zu einer großen Sammlung von Dokumenten“ zu ermöglichen. Unsere Zeitreise zeigt die wichtigsten Etappen in der darauf folgenden Entwicklung des Webdesigns – Und einen daraus resultierenden B2B-Leitfaden für erfolgreiche Websites... (Weiterlesen: Webdesign-Entwicklung von 1991 bis heute)

:Pay-per-View Paywall - Case Study

Case Study: Pay-per-View Paywall

Einmalige Events wie Sportwettkämpfe, Konzerte oder Fachkongresse ziehen oft ein internationales Publikum an – und bieten perfekte Voraussetzungen für ein Pay-Per-View-Modell. Zuschauer kaufen ihr Ticket online und erleben das Ereignis live und weltweit am Bildschirm. Doch genau hier beginnt die Herausforderung: Für einmalige Livestreams fehlen oft passende Standardlösungen, zudem wird bei unklarer Zuschauerzahl das Kostenrisiko rasch zum Problem. Wir haben uns der Aufgabe einer maßgeschneiderten Paywall-Lösung für ein Single-Event gestellt. - Unter Hochdruck...Weiterlesen...

Use Case: Private Cloud Computing.

Best Practice - Private Cloud Computing

Die Welt wird digital und vernetzt sich zusehends. Firmen stellt das vor die Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Lokale Serverlandschaften stoßen dabei oftmals an ihre Grenzen: Sie sind wartungsintensiv, kostspielig im Betrieb und bergen Risiken in Bezug auf Ausfallsicherheit und Datenschutz. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Flexibilität, Verfügbarkeit und gesetzeskonforme Datenverarbeitung. Unsere Best Practice vergangener Migrationen finden Sie hier...Weiterlesen...

Digitale Barrierefreiheit & BFSG: Was Unternehmen jetzt wissen müssen.

Barrierefreies Internet - Barrierefreie Websites

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wurde zwar bereits am 22. Juli 2021 verkündet, tritt aber erst am 28. Juni 2025 offiziell in Kraft. Wer nun denkt, es sei noch ausreichend Zeit, sollte aufmerksam weiterlesen – denn die Umsetzung der Anforderungen erfordert Vorbereitung und sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Ab dem Stichtag müssen alle Vorgaben vollständig erfüllt sein, sonst drohen empfindliche Bußgelder. Welche Anforderungen das BFSG konkret stellt, für wen es gilt – und was sich daraus in der Praxis ergibt hier... Weiterlesen...

Die Geburtsstunde von Viralem Marketing und Online Werbung.

Die Geburtsstunde von Viralem Marketing und Online Werbung.

Im Jahr 1999 wurde ein Film veröffentlicht, der nicht nur das Genre des Found-Footage-Horrors mitprägte, sondern revolutionäres, bis heute grundlegendes neues Kapitel im Digitalen Marketing schrieb: *The Blair Witch Project*. Was damals mit einem Mini-Budget von rund 60.000 Dollar produziert wurde, entwickelte sich durch eine beispiellose Marketingstrategie zu einem weltweiten Phänomen mit einem Einspielergebnis von über 248 Millionen Dollar.. Weiterlesen...

Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen

Digitales Marketing für KMU und Handwerk

Digitale Werbung kann Effizienz steigern, die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Fortschritt von Firmen sichern. Ermöglicht wird das durch eine bislang nie dagewesene Transparenz und Fülle an Daten hinsichtlich Präzision und Reichweite der genutzten Kanäle. Als Digitalagentur spricht man hierbei von datenbasierten Strategien und meint damit personalisierte Werbung... Weiterlesen...